E-Bike Tower
Die wahrscheinlich platzsparendste solare E-Bike Ladestation der Welt: der Energytower mit integrierten E-Bike Ladepunkten funktioniert vollkommen autark und wird ausschließlich mit Solarstrom betrieben.
- Solarleistung: 1.440 Wp
- Wirkungsgrad Solarmodul: ~ 22%
- Akku: 4 LiFeP04 Akkus à 90Ah
- Höhe: 4.800 mm
Die kompakteste E-Bike Ladestation für platzsparende Einsätze.
Die kompakteste E-Bike Ladestation für platzsparende Einsätze.
Die E-Bike-Ladestation auf Basis des Energetower-Konzepts ist eine autarke, solarbetriebene Lösung zur temporären Versorgung von Ladepunkten für Elektrofahrräder. Sie eignet sich besonders für den Einsatz in Tourismusregionen und Stadtzentren, in denen keine feste Stromversorgung vorhanden bzw. keine aufwendigen Grabungsarbeiten möglich sind. Das System nutzt leistungsstarke Photovoltaikmodule, die auch bei diffusem Licht zuverlässig Energie erzeugen. Diese wird in den integrierten Batterien gespeichert, sodass die Ladestation auch nachts oder bei schlechtem Wetter betrieben werden kann.
Die E-Bike-Ladestation auf Basis des Energetower-Konzepts ist eine autarke, solarbetriebene Lösung zur temporären Versorgung von Ladepunkten für Elektrofahrräder. Sie eignet sich besonders für den Einsatz in Tourismusregionen und Stadtzentren, in denen keine feste Stromversorgung vorhanden bzw. keine aufwendigen Grabungsarbeiten möglich sind. Das System nutzt leistungsstarke Photovoltaikmodule, die auch bei diffusem Licht zuverlässig Energie erzeugen. Diese wird in den integrierten Batterien gespeichert, sodass die Ladestation auch nachts oder bei schlechtem Wetter betrieben werden kann.
Technische Spezifikationen
- Zylindrischer Innenmast aus feuerverzinktem Stahl
- Außenstruktur aus Aluminium mit quadratischem Querschnitt,
Pulverbeschichtung „Sparkling Iron Effect Dark” - Salzsprühnebeltest gemäß ISO 9227:2012
- Verkabelung und Steckverbinder IP68 für werkzeuglosen Einsatz
- Schutzart IP67
- 12 vertikal in den Mast integrierte Photovoltaikmodule mit
monokristallinen Siliziumzellen mit sehr hohem Wirkungsgrad >20 % - Gesamtleistung 1440 Wp
- 4 LiFePO4-Batterien à 90 Ah im unterirdischen Teil des Mastes untergebracht
- 2.500 Zyklen unter Berücksichtigung von Teilzyklen; Schutz vor maximaler Entladung
- Batteriemanagementsystem BMS
- Betriebstemperatur von - 20 °C bis + 60 °C
- Schutzart IPX8
Der E-Bike Tower ist mit 1 oder 2 Ladeanschlüssen für E-Bikes verfügbar. Jeder Anschluss verfügt wiederum über 3 Ladestecker verschiedener E-Bike-Anbieter - damit Nutzer kein eigenes Ladekabel mitbingen müssen.
- Zylindrischer Innenmast aus feuerverzinktem Stahl
- Außenstruktur aus Aluminium mit quadratischem Querschnitt,
Pulverbeschichtung „Sparkling Iron Effect Dark” - Salzsprühnebeltest gemäß ISO 9227:2012
- Verkabelung und Steckverbinder IP68 für werkzeuglosen Einsatz
- Schutzart IP67
Installation und Wartung
Unser E-Bike Tower lässt sich besonders einfach und platzsparend montieren – ganz ohne Elektriker, denn es wird mit sicherer Niederspannung gearbeitet. Für die Installation stehen verschiedene Fundamentlösungen zur Auswahl, passend für jedes Projekt.

- Werkzeugfreies Arbeiten in Niederspannung (kein Elektriker benötigt)
- Einfache Montage mit Schnellkupplungen, Plug and Play
- Vielfältige Montageoptionen

- Einfaches Rohrfundament mit 1.000 - 2.000mm Tiefe (je nach Leuchten-Höhe)
- Mast in PVC-Rohr
- Auffüllen mit Aushubmaterial
- Betonkranz als Abschluss

- Betonfundament
- PVC-Rohr (Batterie wird in PVC-Rohr hinabgelassen)
- Befestigung Mast mit Bodenplatte an Betonfundament

- Betonfundament
- Batterie wird in Mast gelassen
- Befestigung Mast mit Bodenplatte an Betonfundament
- Werkzeugfreies Arbeiten in Niederspannung (kein Elektriker benötigt)
- Einfache Montage mit Schnellkupplungen, Plug and Play
- Vielfältige Montageoptionen