Autarke E-Bike Ladestationen

Die Photovoltaik-Technologie ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie – deshalb sind wir ständig auf der Suche nach neuen Anwendungen für Solaranlagen. Die Entwicklung und der Vertrieb von autarken, solarbetriebenen E-Bike-Ladestationen passen daher perfekt zu unserer Vision die Energie- und Mobilitätswende Hand in Hand voranzutreiben.

 

Ein weiterer kleiner Schritt in Richtung CO²-Neutralität

Autarke E-Bike Ladestationen

Ein weiterer kleiner Schritt in Richtung CO²-Neutralität
Ein weiterer kleiner Schritt in Richtung CO²-Neutralität

Autarke E-Bike Ladestationen

Die Klimaziele der Europäischen Union sind unser Ansporn die Einsatzmöglichkeiten der Photovoltaik-Technologie in einen neuen Kontext zu bringen: mit unserer schlüsselfertigen E-Bike Ladestation fördern wir nicht nur die Mobilitätswende durch die Verlagerung des Individualverkehrs aufs Fahrrad, sondern produzieren gleichzeitig auch die benötigte Energie zum Laden der immer beliebter werdenden E-Bikes.

Weil uns die Mobilitätswende am Herzen liegt

icon
Förderung der Mobilitätswende
icon
Die Energie der Sonne
icon
Innovationsgeist in jedem Produkt
Förderung der Radmobilität

Solare Beleuchtung für sichere Radwege

Förderung der Radmobilität
Förderung der Radmobilität

Solare Beleuchtung für sichere Radwege

E-Bike Ladestationen sind nur eine Maßnahme zur Verlagerung des Verkehrs auf das Fahrrad. Die Attraktivität von Radwegen wird vor allem durch deren Sicherheit bestimmt. Daher ist es unerlässlich stark frequentierte Radwege, vor allem jene, die von Pendlern genutzt werden, zu beleuchten. Wir haben uns auf die Beleuchtung von Radwegen mit Solarleuchten spezialisiert, wobei wir vermehrt intelligente Systeme verbauen. Dank Infrarotsensoren und Radar sowie der Verbindung der Leuchten durch ein Mesh-Netzwerk kann Licht nach Bedarf ausgegeben wird - was sie Sicherheit für Radfahrer um ein Vielfaches erhöht und gleichzeitig die Umwelt vor Lichtverschmutzung schont.

Die passende Ladestation für jeden Einsatz

Eine E-Bike Ladestation ist nicht gleich eine E-Bike Ladestation. So unterschiedlich wie Ihre Einsatzmöglichkeiten sind auch unsere Produkte. Das Einsatzspektrum zieht sich von abgelegenen Almhütten ohne Stromanschluss bis hin zu großen Unternehmen in der Stadtmitte. Wir beraten Sie gerne, das die richtige Lösung für Ihren Einsatz ist!

Eine Auswahl unserer Projekte

FAqs - WIR STEHEN REDE UND ANTWORT

Was ist eine autarke E-Bike-Ladestation?

Eine autarke E-Bike-Ladestation ist eine Ladestation, die vollständig unabhängig von externen Stromquellen betrieben wird. Sie nutzt Solarenergie, die durch Photovoltaik-Panels erzeugt wird, und speichert diese in einem integrierten Speicher, um die E-Bikes jederzeit zu laden.

Warum sollte ich eine autarke Ladestation wählen?

Autarke Ladestationen bieten Unabhängigkeit von der Stromversorgung des öffentlichen Netzes. Sie sind umweltfreundlich, da sie erneuerbare Energie nutzen, und helfen, Energiekosten zu sparen. Zudem sind sie ideal für abgelegene oder ländliche Gebiete, in denen eine Anbindung an das Stromnetz teuer oder unpraktisch wäre.

Was passiert, wenn es keinen Sonnenschein gibt?

Die E-Bike-Ladestation ist mit einem Speicher ausgestattet, der die überschüssige Solarenergie speichert. Wenn die Sonne nicht scheint, wird die gespeicherte Energie verwendet, um das E-Bike zu laden. Sollte der Speicher dennoch leer sein, kann die Ladestation so konzipiert werden, dass sie zusätzlich auf das Stromnetz zugreifen kann (bei Bedarf).

Ist die Installation der Ladestation kompliziert?

Die Installation einer autarken E-Bike-Ladestation ist relativ einfach, da keine umfangreiche Anbindung an das Stromnetz erforderlich ist. In den meisten Fällen muss nur der Standort für die Panels und die Ladestation selbst gewählt werden. Unsere Ladestationen benötigen zudem kein Fundament, sondern nur einen ebenen Untergrund.

Ist die Ladestation wetterfest und robust?

Ja, unsere autarken E-Bike-Ladestationen sind für den Außeneinsatz konzipiert und wetterfest. Die Photovoltaik-Panels und die Ladestation sind in der Regel gegen Regen, Wind und extreme Temperaturen geschützt, sodass sie bei allen Witterungsbedingungen zuverlässig arbeiten können. Die Strukturen unserer Ladestationen bestehen entweder aus Corten-Stahl, Edelstahl oder sind feuerverzinkt und Pulverbeschichtet.

Kann ich mehrere E-Bikes gleichzeitig laden?

Ja, unsere autarke E-Bike-Ladestationen bieten mehrere Ladepunkte. Der Green Loader One hat eine Kapazität von bis zu 4 Ladepunkten, der Solar Bike Hub ist mit 5 Ladepunkten ausgestattet.

Entdecken Sie unsere anderen Geschäftsbereiche

DIE SONNE SCHEINT AUCH BEI NACHT.

Solare Beleuchtung

CHARGING THE FUTURE.

Ladeinfrastruktur für E-Autos

DIE SONNE SCHEINT NICHT NUR. SIE BEWEGT AUCH.

Photovoltaik-Carports

EFFIZIENT IN DIE ZUKUNFT.

Photovoltaik-Anlagen

HOCHEFFIZIENTE BATTERIESPEICHER.

Energiespeicher

DOPPELTE FLÄCHENNUTZUNG

Agrivoltaik