Wir lassen auch Nachts die Sonne scheinen

Als einer der führenden Anbieter von solarer Beleuchtung in Italien hat Leitner Energy sich das Ziel gesetzt, die Beleuchtung von Straßen, Fuß- und Radwegen sowie Plätzen in Städten und Dörfern auf solare Beleuchtung umzustellen. Unsere solaren Beleuchtungsanlagen von Photinus zeichnen sich neben ihrer ausgezeichneten Funktionssicherheit durch ihr herausragendes Design und die innovative Technologie aus. Die entscheidenden Vorteile liegen auf der Hand: Mit unserer bedarfsorientierten, intelligenten Lichttechnik entfallen nicht nur künftige Stromrechnungen und periodische Wartungsarbeiten - auch die Installationskosten beschränken sich auf ein Minimum. Nicht zuletzt forcieren wir dank beleuchteter Radwege auch die Teilverlagerung der Mobilität auf das Fahrrad.
Sonnige Aussichten
Warum wir voll auf Solarleuchten setzen!
Es gibt viele gute Gründe für solare Beleuchtungsanlagen. Und es sind nicht nur ökologische Überlegungen, die überzeugen, sondern durchaus auch rein ökonomische und praktische. Genau darum wird sich diese Technologie auf längere Sicht auch durchsetzen.
Die Leistung und Komponenten unserer Solarleuchten werden speziell für jeden Einsatzort dimensioniert. Damit bieten wir Betriebssicherheit auch in den Wintermonaten und bei durchgängig schlechtem Wetter. Solarleuchten bieten gegenüber verkabelten Systemen noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: da sie unabhängig vom Stromnetz funktionieren, sind sie auch im Falle eines Stromausfalls verlässliche Lichtquellen.
Da Solarleuchten autark funktionieren und somit keinen Netzanschluss benötigen, sind keinerlei Grabungs- und Verkabelungsarbeiten zwischen den Leuchten notwendig. Dies bedeutet eine enorme Kosten- und Emissionsreduzierung.
Solarleuchten haben einen äußerst geringen Bedarf an Instandhaltungsarbeiten. Periodische Überprüfungen der elektrischen Sicherheit, wie es bei verkabelten Leuchten der Fall ist, ist bei diesen Produkten nicht nötig, da sie mit Kleinstspannung betrieben werden.
Aufgrund des unkomplizierten und steckerfertigen Aufbaus kann die Montage von fast Jedermann vorgenommen werden.
Der Strom kommt von der Sonne - deshalb wird bei solaren Beleuchtungen nie eine Stromzahlung fällig - was einen bedeutenden Einsparungsfaktor darstellt.
Besonders punkten können unsere Solarleuchten bei Neuinstallationen und Austausch bestehender Beleuchtungen - in beiden Fällen sind unsere Systeme meist günstiger als verkabelte Varianten, sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt.
Unsere Solarpanele weisen eine Effizienz von bis zu 25 % auf und sind somit viel effizienter als herkömmliche Module.
Die von uns verwendeten Batterien haben eine Haltbarkeit von 2.000-2.500 Zyklen bei Anrechnung der Teilzyklen. Damit ergibt sich bei Solarleuchten eine theoretische Haltbarkeit von etwa 30 Jahren. Wir bieten eine Gewährleistung von 5 Jahren und empfehlen, die Batterien nach 10-15 Jahren vorsorglich zu tauschen.
Wir nehmen die Batterien zurück und lassen sie von spezialisierten Firmen recyceln, um so viele Rohstoffe wie möglich wieder zu verwenden.
Die Leistung und Komponenten unserer Solarleuchten werden speziell für jeden Einsatzort dimensioniert. Damit bieten wir Betriebssicherheit auch in den Wintermonaten und bei durchgängig schlechtem Wetter. Solarleuchten bieten gegenüber verkabelten Systemen noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: da sie unabhängig vom Stromnetz funktionieren, sind sie auch im Falle eines Stromausfalls verlässliche Lichtquellen.
Bedarfsorientierte Beleuchtung

Bedarfsorientierte Beleuchtung
Unsere Solarleuchten können mit Bewegungssensor oder Radar ausgestattet werden und sind darauf programmiert, nur dann Licht auszugeben, wenn es auch wirklich benötigt wird.
Warum wir die Nacht nicht zum Tag machen

Warum wir die Nacht nicht zum Tag machen
Die sogenannte Lichtverschmutzung, welche durch die permanente Beleuchtung öffentlicher Räume während der Nacht entsteht, ist ein immer größer werdendes Problem, welches leider noch zu wenig Sensibilisierung erfahren hat, wobei die Auswirkungen teilweise verheerend sind. Vogelschwärme, die von ihren jahrhundertealten Routen abkommen und Insekten, die an Straßenlaternen verenden, sind der Beweis dafür. Bedarfsorientierte Beleuchtungssysteme schützen den Lebensraum der Tiere und verringern den Staubsauger-Effekt herkömmlicher Leuchten massiv. Erstens erhellen sie nur phasenweise und zweitens ist ihr Licht durch den geringeren Blau-Anteil für die empfindlichen Augen der nachtaktiven Tiere wesentlich schonender.
Daran werden Sie Ihre "helle" Freude haben.
Leitner Energy kümmert sich um Ihr solares Beleuchtungsprojekt von der Bedarfserhebung mit Lokalaugenschein bis Planung, Installation und Inbetriebnahme. So können wir sicherstellen, dass alle Details und Funktionen individuell auf Ihre Bedürfnisse und die lokalen Gegebenheiten abgestimmt werden sowie höchste Effizienz gewährleistet ist.
- Charakterisierung des Installationsortes
- Definition der einzuhaltenden Normen
- Auswahl der Lichtausgabe-Option
- Wahl des gewünschten Leuchten-Modells
- Energie-Eintragsberechnung (ausgelegt auf den mittleren Einstrahlungswert des Monats Dezember für genau diesen Standort, auch unter Berücksichtigung historischer Daten
- Lichtberechnung (Definition Abstand der Leuchten, Auswahl und Dimensionierung der Komponenten - PV-Module, Ausrichtung, Batteriegröße)
- Präsentation der entwickelten Lösung, welches 365 Tage im Jahr die definierte Lichtausgabe garantiert (unter Berücksichtigung von Schlechtwetterperioden, lokalen Verschattungen und sonstigen Einflüssen)
- Betriebsbereite Montage, insofern gewünscht
- Fern-Überwachung der Anlage, insofern gewünscht
- Charakterisierung des Installationsortes
- Definition der einzuhaltenden Normen
- Auswahl der Lichtausgabe-Option
- Wahl des gewünschten Leuchten-Modells
Nutzen Sie das Licht der Sonne für Ihre Beleuchtung
Viele Vorteile in einem Produkt - Energieeffizienz, Unabhängigkeit vom Stromnetz, Umweltfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, einfache Installation und keine periodischen Wartungen... was will man mehr? Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Beleuchtungsprojekt und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot!
Die Nacht hat tausend Augen.

Die Nacht hat tausend Augen.
Zur Ergänzung unseres Portfolios bieten wir solare Markierungen, die sich unter anderem großer Beliebtheit bei der Kennzeichnung von Radwegen erfreuen. Aber auch für die Architektur halten die kleinen Leuchtkörper einige Einsatzmöglichkeiten bereit: zur Verschönerung von Fassanden bis hin zur Beleuchtung historischer Sehenswürdigkeiten - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Unsere beliebtesten Produkte
Eine Auswahl unserer Projekte
Licht - eines der größten Phänomene unseres Universums.

Licht - eines der größten Phänomene unseres Universums.
Licht breitet sich mit rund 300.000 Kilometern pro Sekunde, der höchst möglichen Geschwindigkeit in unserem Universum, in Luft und Vakuum aus. Das Licht der 150 Millionen Kilometer entfernten Sonne erreicht uns in weniger als 9 Minuten. Beeindruckend ist aber nicht nur die Geschwindigkeit, sondern mehr noch die Tatsache, dass das Licht der Sonne der Ursprung allen Lebens und die wichtigste Energiequelle unseres Planeten ist. Italien ist eines der Länder mit einer überaus intensiven Sonneneinstrahlung und besonders prädestiniert, von dieser nachhaltigen Energiequelle zu profitieren. Denn die Sonnenenergie, die jährlich im Durchschnitt auf 1 Quadratmeter italienischen Boden fällt, entspricht ca. der Energie von 1 Barrel Erdöl!
Alles Gute kommt von oben.

Alles Gute kommt von oben.
Photovoltaik: Der Begriff selbst drückt schon sehr anschaulich aus, worum es bei diesem technischen Verfahren geht. "Photos" kommt aus der griechischen Sprache und bedeutet Licht, "Volt" steht für Spannung und wurde nach dem italienischen Physiker Alessandro Volta benannt.
Vereinfacht gesagt: Photovoltaik-Zellen wandeln das Licht der Sonne direkt in elektrische Energie um. Die im Silizium negativ geladenen Elektronen an der oberen Seite der Zelle werden durch die Energie des Sonnenlichts freigesetzt. Diese wandern nach oben zu den Leiterbahnen, während zugleich die positiv geladenen Teilchen zur Rückseite wandern. Da sich positive und negative Ladungen bekanntlich anziehen, diese jedoch durch eine Grenzschicht voneinander getrennt sind, müssen die Teilchen den Umweg über die Leiterbahnen nehmen – es entsteht ein Stromfluss (Gleichstrom). Dieser Strom wird bei solaren Leuchten in Akkus gespeichert und nachts wieder abgegeben.
Autarke E-Bike Ladestationen für attraktive Radwege

Autarke E-Bike Ladestationen für attraktive Radwege
E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie das Radfahren für viele Menschen zugänglicher und bequemer machen. Besonders auf langen Radwegen, die durch ländliche oder abgelegene Gebiete führen, können E-Bike-Ladestationen jedoch eine entscheidende Rolle spielen, um den Komfort und die Flexibilität der Nutzer zu erhöhen. Als Förderer der nachhaltigen Mobilität haben wir einige interessante E-Bike Ladestationen im Portfolio, die dank Photovoltaik-Modulen und Batterien vollkommen autark funktionieren und somit auch für ländliche Gegenden prädestiniert sind.
FAqs - WIR STEHEN REDE UND ANTWORT
Gerade in schneereichen Gebieten empfehlen wir den Einsatz von Leuchten, welche die PV-Module vertikal im Masten integriert haben. Die Gefahr, dass Schnee, Laub oder Schmutz auf den Modulen liegen bleibt, ist somit ausgeschlossen und der flache Einfallswinkel der Sonnenstrahlen wird in der winterlichen Jahreszeit mit dem vertikal-angebrachten System optimal ausgenutzt sowie auch diffuses Licht eingefangen.
Die technologischen Fortschritte im Bereich der solaren Beleuchtung sind enorm, nicht zuletzt, weil die Effizienz aller Komponenten - Solarmodule, Leuchtdioden und Akkus, wesentlich verbessert wurde. Einen entscheidenden Vorteil bieten unsere Photinus Leuchten durch die Positionierung der Batterie im unterirdischen Teil des Mastens.
Die Lebensdauer von Akkus wird in Zyklen angegeben. Die von uns verwendeten LiFePo4 Akkus weisen eine Haltbarkeit von 2.000-2.500 Zyklen auf. Bei Anrechnung der Teilzyklen erreichen die Akkus eine Lebensdauer von etwa 30 Jahren. Da im Laufe der Zeit die Kapazität sinken kann, empfehlen wir einen vorsorglichen Austausch der Akkus nach 10 bis 15 Jahren. Bei unseren Solarleuchten werden die Akkus im Unterschied zu herkömmlichen Solarleuchten nicht am Masten oder im Leuchtengehäuse untergebracht, sondern im Inneren der Masten im unterirdischen Bereich integriert. Dies hat den großen Vorteil, dass die Batterie keinen starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, wodurch die Leistungsfähigkeit sehr hoch und die Langlebigkeit garantiert ist.
Es gibt keinen Unterschied in Bezug auf die Vandalismus-Sicherheit von Solarleuchten im Vergleich zu herkömmlicher Straßenbeleuchtung.
Bedarfsorientierte Beleuchtungssysteme werden mit Bewegungssensor oder Radar ausgestattet und sind darauf programmiert, nur dann Licht auszugeben, wenn es auch wirklich benötigt wird. Beliebt sind diese bedarfsorientierten Beleuchtungen vor allem auf Rad- und Fußwegen, wo eine Grund-Dimmung den Weg anzeigt, die Beleuchtung auf einen herankommenden Radfahrer oder Fußgänger reagiert und die Signale an die darauffolgenden Leuchten übermittelt. Dies ermöglicht, dass man sich stets im hellsten Lichtkegel bewegt. Ist der Passant vorüber gegangen, schalten sich die Leuchten auf ihre ursprüngliche Lichtausgabe zurück.
Alles auf einen Blick
Alle nützlichen Informationen in einem Heft: Laden Sie unsere Broschüre SOLAR LIGHTING herunter!