Lösungen für zukunftsorientierte Unternehmen
In wenigen Jahren werden vermutlich mehr Elektrofahrzeuge als Verbrenner auf unseren Straßen unterwegs sein. Das Fahrprofil eines E-Auto-Fahrers zeichnet sich in den letzten Jahren dabei klar ab: meist wird das Fahrtzeug zuhause geladen oder am Arbeitsplatz. Ein guter Grund, um als Unternehmen in die Elektromobilität zu investieren!
Unternehmen von morgen fahren grün

Unternehmen von morgen fahren grün
Neben den Fahrzeugen der Mitarbeiter bringt die Anschaffung von E-Autos auch vielerlei Vorteile für Unternehmen - neben der Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks und dem "sauberen" Image sprechen auch interessante Kostenvorteile im Ankauf und Instandhaltung für Investitionen in die Elektromobilität.
Um Mitarbeiter mit Privatfahrzeug, externe Besuchern und die Firmenflotte aufzuladen, bedarf es nicht nur einer entsprechenden Hardware, sondern vor allem einer flexiblen Software.
Unsere Software erlaubt nicht nur, diese verschiedenen Ladungen zu erfassen, sondern auch getrennt mit individuellen Tarifen abzurechnen. Somit entsteht ein Mehrwert fürs Unternehmen und kein Aufwand für die Abrechnung der Ladevorgänge.
Verschiedene Ladekunden, unterschiedliche Tarife, eine Lösung

Verschiedene Ladekunden, unterschiedliche Tarife, eine Lösung
In unserer Rolle als CPO übernehmen wir die komplette Führung der Ladeinfrastruktur inklusive komplexer Abrechnungsvorgänge für Mitarbeiter mit Privatfahrzeugen, die Firmenflotte und externe Besucher.
Gerade die Ladung von Firmenfahrzeugen am privaten Hausanschluss der Mitarbeiter birgt eine große Herausforderung für Unternehmen, wofür Leitner Energy eine unkomplizierte Möglichkeit der Abrechnung anbieten kann.
Unsere RFID-Chips sind eine beliebte Authentifizierungsmethode für alle Ladungen an den Ladestationen des Unternehmens - sie können mit entsprechenden Tarifen hinterlegt und an die unterschiedlichen Mitarbeiter ausgehändigt werden.
Für Ladevorgänge von externen Fahrzeugen binden wir die Ladestation ins Roaming ein, wodurch jedes Zahlungsmittel (die eigene Ladekarte, Kreditkarte, Paypal) genutzt werden kann.
Auf Wunsch können wir die Ladestation(en) auch veröffentlichen - so scheinen sie in allen Kartendiensten wie Google Maps und allen Navigationssystemen auf. Ein interessanter Zusatz für Unternehmen, die eine sehr gute Verkehrsanbindung haben und so als CSO eine zusätzliche Einnahmequelle eröffnen können.
Maximale Leistung, minimale Kosten
Neben der künftig notwendigen Dienstleistung für Mitarbeiter und Besucher steht natürlich die Kostenoptimierung an erster Stelle. Gerade größere Unternehmen, die bereits in eine Photovoltaik-Anlage investiert haben, können diese Energie nutzen, um E-Autos mit sauber produziertem Strom zu laden.
Unsere diversen Lastmanagement-Systeme bieten von der rein PV-optimierten Ladung (SUPER LIGHT VERSION) auch dynamisches Energiemanagement.
- Überwachen Sie Ihren Stromverbrauch
- Vermeiden Sie teure Lastspitzen
- Betreiben Sie effizient Ihre Ladestationen mit sauberer Energie

Lastmanagement für hohe Ansprüche

Lastmanagement für hohe Ansprüche
Mithilfe dieses umfangreichen Lastmanagementsystems können komplexe Energieverteilungen gehandhabt werden. Das dynamische System erlaubt die Integration verschiedenster Ladestationen, von der Wallbox bis hin zum Schnelllader. Neben der Beschränkung des maximalen Verbrauchs, um beispielsweise die Installation einer Trafokabine zu vermeiden, lassen sich Priorisierungen verschiedener Ladestationstypen handhaben. So laden Privatfahrzeuge der Mitarbeiter beispielsweise gedrosselt, wenn der Vertriebsmitarbeiter mit seinem Firmenfahrzeug gerade an einem 50kW Lader hängt & schnell zum nächsten Kundentermin muss.
Photovoltaik-Carports schlüsselfertig mit Ladeinfrastruktur
Ein Elektroauto ist nur so nachhaltig wie der Strom, mit dem es geladen wird. Deshalb komplettieren wir unser Portfolio durch PV-Carports, die sich hervorragend für Unternehmen mit viel Energieverbrauch und Parkflächen ab 12 Stellplätzen eignen. Gemeinsam mit unserem Partner Wolf Systems liefern wir als erstes Unternehmen in Italien ein schlüsselfertiges Gesamtpaket - Fundamente, Stahl- und/oder Holzkonstruktion, Photovoltaik-Überdachung, bis hin zur Errichtung und Führung der darunterliegenden Ladeinfrastruktur. Selbstverständlich liefern wir auch herkömmliche Anlagen auf Dächern.
Wir binden Ihre Photovoltaik-Anlage in unser Energie-Managementsystem ein
- Implementieren Sie Ihre PV-Anlage zur Eigenverbrauchsoptimierung
- Vermeiden Sie Lastspitzen
- Errichten Sie eine PV-Anlage als Netzdienstleister, wenn Ihr verfügbarer Netzanschluss nicht ausreicht
- Speichern Sie überschüssige Energie in einem passenden Speichermedium
Pufferspeicher

Pufferspeicher
Sie haben einen unzureichender Netzanschluss? Mit einem Pufferspeicher können Ladepunkte effizienter betrieben werden, was zu einer besseren Lastverteilung und einer Senkung der Betriebskosten führt.