Die Basis für Ihr Beleuchtungsprojekt
Die lichttechnische Planung ist entscheidend für eine normgerechte, effiziente und umweltfreundliche Beleuchtung. Wir erstellen präzise Berechnungen und Simulationen, um Lichtstärke, Gleichmäßigkeit und Blendfreiheit sicherzustellen – und gleichzeitig die Lichtverschmutzung zu minimieren. So entstehen Lösungen, die Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit vereinen.
PRÄZISE. NORMGERECHT. UMWELTFREUNDLICH.
PRÄZISE. NORMGERECHT. UMWELTFREUNDLICH.
Eine professionelle Lichtplanung garantiert nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Normen, sondern auch den Schutz der Umwelt. Reduzierte Lichtverschmutzung bedeutet weniger Auswirkungen auf Tierwelt, Pflanzen und den Nachthimmel. Gleichzeitig optimieren wir Energieverbrauch und verhindern Überbeleuchtung.
Eine professionelle Lichtplanung garantiert nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Normen, sondern auch den Schutz der Umwelt. Reduzierte Lichtverschmutzung bedeutet weniger Auswirkungen auf Tierwelt, Pflanzen und den Nachthimmel. Gleichzeitig optimieren wir Energieverbrauch und verhindern Überbeleuchtung.
Präzise Planung – normgerecht und umweltfreundlich
Anpassung der Lux-Werte je nach Norm (z. B. EN 13201 für Straßenbeleuchtung) und Nutzung des Bereichs.
Vermeidung von dunklen Zonen und Blendungen durch optimierte Leuchtenpositionierung.
Auswahl von Reflektoren und Linsen, um Licht gezielt zu lenken und Streulicht zu reduzieren.
Anpassung für Komfort, Sicherheit und Design (z. B. warmweiß für Fußgängerbereiche, neutralweiß für Straßen).
Steuerung der Lichtemission nach oben, Einsatz von Cut-Off-Optiken und Dimmprofilen.
Optimierung der Maststandorte und Höhen für gleichmäßige Ausleuchtung und minimale Schatten.
Anpassung der Lux-Werte je nach Norm (z. B. EN 13201 für Straßenbeleuchtung) und Nutzung des Bereichs.