Solare Beleuchtung von Bushaltestellen
Bushaltestellen sind zentrale Punkte im öffentlichen Raum – sie verbinden Menschen, Orte und Wege. Eine zuverlässige und energieeffiziente Beleuchtung spielt dabei eine entscheidende Rolle für Sicherheit und Komfort, besonders in den frühen Morgen- und Abendstunden.
MODERN. BELEUCHTET. VERBUNDEN.

MODERN. BELEUCHTET. VERBUNDEN.
Mit solarbetriebenen Leuchten bieten wir eine intelligente Lösung für die Beleuchtung von Bushaltestellen: unabhängig vom Stromnetz, schnell installiert und ideal für abgelegene oder schwer erschließbare Standorte. Die Nutzung von Sonnenenergie reduziert nicht nur Betriebskosten und CO₂-Emissionen, sondern schützt auch das lokale Ökosystem durch gezielte, normgerechte Lichtsteuerung.
Feste Beleuchtungsszenarien oder bedarfsgesteuert mit Bewegungsmelder

Intelligente Solarbeleuchtung für Bushaltestellen sorgt dafür, dass Licht nur dann eingesetzt wird, wenn es wirklich gebraucht wird. In der Standardausführung werden die Leuchten zeitgesteuert und anhand der Fahrpläne programmiert. So bleibt die Haltestelle während der Betriebszeiten zuverlässig beleuchtet, während in den Nachtstunden – bei ausbleibendem Linienverkehr – die Beleuchtung automatisch abgeschaltet wird, um Lichtverschmutzung zu vermeiden.
Für wenig frequentierte Haltestellen bietet sich eine Variante mit integrierten Bewegungsmeldern an. Diese erkennen Personen in der Nähe und aktivieren die Beleuchtung bedarfsgerecht – effizient, sicher und umweltschonend.
Beliebte Solarleuchten für Bushaltestellen
Je nach Art der Bushaltestelle kann entweder eine klassische Solarleuchte oder ein EnergyTower eingesetzt werden. Besonders bei bestehenden Wartehäuschen eignet sich das Modell Mara – ein kompakter Energieturm mit integrierter Batterie. Er wird wahlweise mit einer LED-Schiene oder einem Lichtkopf ausgestattet und direkt auf dem Dach des Häuschens montiert.
Eine Auswahl unserer Projekte
Nein, die Leuchten sind vollständig solarbetrieben und funktionieren unabhängig vom Stromnetz.
Ja, sowohl Protos als auch Mara verfügen über leistungsstarke Akkus und arbeiten zuverlässig auch bei geringer Sonneneinstrahlung.
Je nach Ausführung erfolgt die Steuerung entweder zeitgesteuert anhand der Fahrpläne oder über integrierte Bewegungsmelder.
Ja, durch bedarfsgerechte Steuerung wird Licht nur bei tatsächlicher Nutzung aktiviert – das schützt Umwelt und Anwohner.
Ja - das Modell Mara, das direkt auf der Überdachung montiert wird und mit LED-Schiene oder Lichtkopf ausgestattet ist.