icon

Alpitronic HYC 1000

Der Hypercharger HYC-1000 von Alpitronicist eine der leistungsstärksten DC-Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Mit einer modularen Architektur von 400 kW bis 1000 kW und bis zu acht gleichzeitig nutzbaren Ladepunkten bietet er maximale Flexibilität für Hochleistungs-Ladeparks. Dank des Power-Stack-Konzepts lässt sich die Leistung in 62,5-kW-Schritten skalieren, wodurch Betreiber dynamisches Lastmanagement und eine optimale Auslastung sicherstellen können. Die Effizienz von bis zu 97,5 % und die Unterstützung von Spannungsbereichen von 150 bis 1000 V machen den HYC-1000 zukunftssicher für alle Fahrzeugtypen – vom Pkw bis zum Nutzfahrzeug.

  • Bis zu 1000 kW Ladeleistung für ultraschnelles Laden
  • Modulares Power-Stack-System für flexible Skalierung
  • ISO 15118 Plug & Charge und OCPP-Kompatibilität für einfache Integration
  • Robustes Design für Innen- und Außenbereiche (IP54, IK10)
  • Intelligentes Lastmanagement für effiziente Energieverteilung
ULTRASCHNELL. ZUKUNFTSSICHER. MODULAR.

Die High-Power-Ladelösung für maximale Performance

ULTRASCHNELL. ZUKUNFTSSICHER. MODULAR.
ULTRASCHNELL. ZUKUNFTSSICHER. MODULAR.

Die High-Power-Ladelösung für maximale Performance

Die Bedienung erfolgt über ein 10,1-Zoll-Touchdisplay mit intuitiver Benutzerführung, ergänzenden Funktionstasten und RFID-Authentifizierung nach ISO 14443 A/B und ISO 18092. Der Hypercharger unterstützt ISO 15118 Plug & Charge und ist OCPP 1.6-kompatibel sowie für OCPP 2.0.1 vorbereitet, was eine nahtlose Integration in bestehende Backend-Systeme ermöglicht.
Für den Einsatz in öffentlichen und gewerblichen Bereichen verfügt das System über ein robustes, wetterfestes Gehäuse mit Schutzart IP54, Stoßfestigkeit IK10 gemäß IEC 62262 und einen Betriebstemperaturbereich von –30 °C bis +55 °C (bei Leistungsreduzierung oberhalb +40 °C).
Fernwartung, Diagnose und Software-Updates sind standardmäßig integriert und ermöglichen einen zuverlässigen, wartungsarmen Betrieb.

Die Bedienung erfolgt über ein 10,1-Zoll-Touchdisplay mit intuitiver Benutzerführung, ergänzenden Funktionstasten und RFID-Authentifizierung nach ISO 14443 A/B und ISO 18092. Der Hypercharger unterstützt ISO 15118 Plug & Charge und ist OCPP 1.6-kompatibel sowie für OCPP 2.0.1 vorbereitet, was eine nahtlose Integration in bestehende Backend-Systeme ermöglicht.
Für den Einsatz in öffentlichen und gewerblichen Bereichen verfügt das System über ein robustes, wetterfestes Gehäuse mit Schutzart IP54, Stoßfestigkeit IK10 gemäß IEC 62262 und einen Betriebstemperaturbereich von –30 °C bis +55 °C (bei Leistungsreduzierung oberhalb +40 °C).
Fernwartung, Diagnose und Software-Updates sind standardmäßig integriert und ermöglichen einen zuverlässigen, wartungsarmen Betrieb.

Technische Spezifikationen

LEISTUNG & LADEPUNKTE
  • Maximale Ladeleistung: bis zu 1000 kW DC 
  • Modularer Aufbau mit 4-8 Power-Stacks (je 125 kW)
  • Gleichzeitiges Laden von bis zu 8 Fahrzeugen
  • DC-Schnittstellen: CCS2 (bis 600 A, 600 A Boost), CHAdeMO (bis 200 A), optional CCS1, NACS, GB/T
  • Effizienz: bis zu 97,5 %
KONNEKTIVITÄT & STEUERUNG
  • Kommunikation über LAN oder mobile Datenverbindung
  • OCPP 1.6-kompatibel, vorbereitet für ISO 15118 (Plug & Charge)
  • Dynamisches Lastmanagement in 50-kW-Schritten
  • Fernwartung, Diagnose und Software-Updates möglich
SICHERHEIT & NORMEN
  • MID- oder Eichrechtskonform (optional) für Abrechnung
  • Schutzart IP54, Stoßfestigkeit IK10
  • Betriebstemperatur: -30 °C bis +55 °C
  • Integrierter Blitz- und Überspannungsschutz (SPD Typ 1+2+3)
  • Geräuschemission: < 52 dBA
BEDIENUNG & ANSCHLÜSSE
  • 15,6" Touch-Display mit intuitiver Benutzerführung
  • Authentifizierung via RFID oder Plug & Charge (ISO 15118)
  • Geräuschemission: < 52 dBA
  • Standardanschlüsse: CCS2 (bis 500 A, 600 A Boost), CHAdeMO (bis 200 A)
  • Kabellängen: CCS bis 4,5 m, CHAdeMO bis 3,5 m - mit Kabelmanagementsystem
OPTIONALS
  • Kreditkartenterminal für Direktzahlung
  • Kabelmanagementsystem für einfache Handhabung
  • Individuelles Branding (Farben, Folierung)
  • Barrierefreie Version
  • Maximale Ladeleistung: bis zu 1000 kW DC 
  • Modularer Aufbau mit 4-8 Power-Stacks (je 125 kW)
  • Gleichzeitiges Laden von bis zu 8 Fahrzeugen
  • DC-Schnittstellen: CCS2 (bis 600 A, 600 A Boost), CHAdeMO (bis 200 A), optional CCS1, NACS, GB/T
  • Effizienz: bis zu 97,5 %

Technische Datenblätter