Nicht nur Gäste, auch Autos tanken bei Ihnen neue Energie!

Alle Experten prognostizieren für die nächsten Jahre einen raschen Anstieg von rein elektrischen Fahrzeugen in Europa. Die Entscheidung der EU, ab 2035 keine Verbrenner mehr zuzulassen, wird diese Entwicklung noch massiv beschleunigen.  

Damit wird es mittelfristig für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe zwingend notwendig sein, eine Ladeinfrastruktur zu schaffen, die es ihren Gästen ermöglicht, die E-Autos während des Aufenthaltes aufladen zu können. Zudem setzen die wichtigsten Online-Buchungsportale bereits Filter ein, die Unterkünfte ohne Ladeinfrastruktur automatisch aus den Suchergebnissen ausschließen. Leitner Energy hat sich auf die Errichtung von passenden Ladelösungen spezialisiert, die in Südtirol aktuell auch noch mit einem Beitrag von bis zu 1.000€ pro Ladestation gefördert werden – was in den meisten Fällen ausreicht, um einen Großteil der anfallenden Kosten abzudecken.

Geschenkt ist viel zu teuer.

Geschenkter Strom für Elektroautofahrer – was in der Vergangenheit Gang und Gebe war, ist heute kaum noch vorstellbar. Auch wenn Sie bereits im Besitz einer Wallbox sind und bis dato Ihren Gästen den Strom kostenlos zur Verfügung gestellt haben, nehmen wir Ihre vorhandene Hardware gerne genauer unter die Lupe, um eine profitable Einbindung in ein Abrechnungssystem zu prüfen.

HAUSINTERNE INSEL-LÖSUNG MIT SCHNITTSTELLE ZU HOTELSOFTWARES
Professionelle Abrechnung ohne Mehraufwand

Neue Gäste dank Lade-Service

Wenn ihr Betrieb auch ein öffentliches Restaurant hat, macht es durchaus Sinn, die Ladestation zu veröffentlichen, damit E-Autofahrer über das Navigationssystemen und Kartendiensten wie beispielsweise Google Maps darüber informiert werden. Wir kümmern uns selbstverständlich auch um diesen Service!

E-Mobility von A-Z

So sichern Sie Ihrem Betrieb den Anschluss an die Zukunft.

E-Mobility von A-Z
E-Mobility von A-Z

So sichern Sie Ihrem Betrieb den Anschluss an die Zukunft.

Mit Leitner Energy bekommen Sie einen Partner, der sich für Ihren Betrieb um alle Belange rund um die Elektromobilität kümmert. Vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur Inbetriebnahme und der Weiterentwicklung der Infrastruktur – wir bieten schlüsselfertige Gesamtlösungen aus einer Hand und denken dabei weit über die Errichtung der Ladeinfrastruktur hinaus. Wir liefern nicht nur ausgereifte und funktionssichere Hard- und Software, sondern betrachten Ihren Betrieb ganzheitlich: um sowohl ökonomisch als auch ökologisch bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, setzen wir auf effiziente Lastmanagement-Systeme, mit deren Hilfe die Ladeinfrastruktur in den Betrieb eingebunden wird. Als Ergänzung zum Portfolio unserer Ladelösungen bieten wir auch die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf Ihrem Dach in Kombination mit einem passenden Batteriespeicher sowie schlüsselfertige PV-Carports zur Aufwertung Ihrer Parkflächen an.

SPEZIALITÄTEN A LA CARTE

Leitner Energy bietet Ihnen eine individuelle und zukunftsfähige Ladelösung, indem wir Ihren Anwendungsfall genauestens prüfen und ein für Sie zugeschnittenes Gesamtpaket liefern. Dabei betrachten wir nicht nur die passende Hardware und ideale Abrechnungsmöglichkeit, sondern kümmern uns auch um die energetische Einbindung der Ladeinfrastruktur. So können Sie sicher sein, dass Ihre Ladestationen den laufenden Betrieb nicht stören.

Kleine Betriebe

Für kleinere Nächtigungsbetriebe wie Pensionen, Ferienwohnungen oder Urlaub auf dem Bauernhof ist unser geschlossenes System der Alfen Produktfamilie die perfekte Lösung. Mit den einfachen, aber dennoch intelligenten und robusten Wallboxen lassen sich kleine Ladelösungen bestens realisieren. Mithilfe des Alfen Smart Charging Networks liefern wir gleichzeitig auch ein statisches Lastmanagement System, welches die maximal verfügbare Leistung unter den verschiedenen Wallboxen automatisch reguliert.

Größere Betriebe

Für größere Betriebe eignen sich ebenso Wallboxen der Marke Alfen. Für den Außenbereich erfreuen sich die Ladelösungen von Technagon großer Beliebtheit. In Hotels mit viel Stromverbrauch, gerade in den Abendstunden - wenn Küche, Sauna usw. auf Hochtouren laufen, integrieren wir meistens ein Lastmanagement-System, um die verfügbare Leistung dynamisch an den Verbrauch anzupassen. So können wir nicht nur die Ladeinfrastruktur bestens steuern und überwachen, sondern auch eine PV-Anlage integrieren, um die nachhaltig produzierte Energie bestens einzubinden.

Restaurants

Einen besonderen Anwendungsfall bilden Restaurants, wo die Aufenthaltsdauer, anders als bei Nächtigungsgästen, zwischen 1-2 Stunden liegt. Mit dem neuen 50 kW Lader von Alpitronic haben Sie die Möglichkeit, Ihren Gästen einen Schnell-Lader bereit zu stellen, ohne dass eine Elektrokabine zwingend notwendig ist. Selbst wenn 2 Fahrzeuge gleichzeitig mit 25 kW laden, kann das E-Auto auch während eines Mittagessens mit einer stattlichen Reichweite aufgeladen werden. Die Ladestation kann zudem auf einer Wand montiert werden, was aufwendige und teure Grabungsarbeiten erspart.

Statisches Lastmanagement

Mit dieser Basisversion unserer Lastmanagementsysteme können Wallboxen der Marke Alfen gesteuert werden. Hierbei wird ein maximaler Verbrauch der Wallboxen vom Netzanschluss festgelegt, wobei eine gleichbleibende, jedoch geringe Ladeleistung garantiert wird. Damit eignet sich dieses Energiemanagement-System hervorragend für kleinere Betriebe, die ausschließlich Wallboxen benötigen.

Dynamisches Lastmanagement

Durch die Ergänzung eines Zählers wird, falls mehr Energie zur Verfügung steht (z.B. durch eine höhere Produktion der Photovoltaik-Anlage oder niedrigeren Verbrauch im Gebäude), die erhöhte Leistung den ladenden Fahrzeugen zur Verfügung gestellt.

GRÜNE STROMPRODUKTION AUF DACH UND PARKPLATZ

Ein Elektroauto ist nur so nachhaltig wie der Strom, mit dem es geladen wird. Deshalb komplettieren wir unser Portfolio durch PV-Carports, die sich hervorragend für Betriebe mit hohem Energieverbrauch eignen. Gemeinsam mit unserem Partner Wolf System liefern wir als erstes Unternehmen in Italien ein schlüsselfertiges Gesamtpaket. Bieten Sie Ihren Gästen geschützte Parkplätze und gleichzeitig das gute Gefühl, den Strom umweltfreundlich ins E-Auto zu laden. 

Wir binden Ihre Photovoltaik-Anlage in unser Energie-Managementsystem ein

  • Implementieren Sie Ihre PV-Anlage zur Eigenverbrauchsoptimierung
  • Vermeiden Sie Lastspitzen
  • Errichten Sie eine PV-Anlage als Netzdienstleister, wenn Ihr verfügbarer Netzanschluss nicht ausreicht
  • Speichern Sie überschüssige Energie in einem passenden Speichermedium

 

Batteriespeicher für Ladeinfrastruktur

Pufferspeicher

Batteriespeicher für Ladeinfrastruktur
Batteriespeicher für Ladeinfrastruktur

Pufferspeicher

Sie haben einen unzureichender Netzanschluss? Mit einem Pufferspeicher können Ladepunkte effizienter betrieben werden, was zu einer besseren Lastverteilung und einer Senkung der Betriebskosten führt.

Entdecken Sie unsere Geschäftsbereiche

DIE SONNE SCHEINT AUCH BEI NACHT.

SOLAR LIGHTING

DIE SONNE SCHEINT NICHT NUR. SIE BEWEGT AUCH.

SOLAR ENERGY - CARPORTS

EFFIZIENT IN DIE ZUKUNFT.

SOLAR ENERGY-DACHANLAGEN

HOCHEFFIZIENTE BATTERIESPEICHER

ENERGY STORAGE

CHARGING THE FUTURE.

Green Mobility Cars

POWER UP YOUR RIDE.

Green mobility bikes

DOPPELTE FLÄCHENNUTZUNG

AGRI PHOTOVOLTAIK