Parkbeleuchtung mit Solarleuchten
Solarbetriebene Leuchten sind die ideale Lösung für die moderne Parkbeleuchtung: Sie funktionieren energieautark, benötigen keinen Netzanschluss und lassen sich flexibel installieren – ganz ohne aufwendige Erdarbeiten oder Genehmigungen.

EFFIZIENT, AUTARK & UMWELTFREUNDLICH
Ob zur Wegführung, Sicherheit oder atmosphärischen Beleuchtung von Grünanlagen und Parks: Solarleuchten sorgen für zuverlässiges Licht bei Tag und Nacht und tragen aktiv zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei.
Dank intelligenter Steuerungssysteme, Bewegungsmeldern und langlebigen Akkus bieten sie maximale Effizienz – auch bei schlechtem Wetter oder in den dunklen Wintermonaten. Kommunen, Planer und Betreiber profitieren von niedrigen Betriebskosten, einfacher Wartung und einem sichtbaren Beitrag zum Klimaschutz.
Durch den Einsatz moderner Bewegungssensoren passen sich die Solarleuchten dynamisch an die Nutzung im Park an: Sobald sich Personen nähern, wird der Wegbereich zuverlässig und normgerecht ausgeleuchtet. Nach dem Passieren dimmen die Leuchten automatisch auf ein energiesparendes Minimum zurück.
Diese adaptive Beleuchtung sorgt nicht nur für Sicherheit und Orientierung, sondern schützt auch die umliegenden Ökosysteme vor unnötiger Lichtverschmutzung. Besonders in naturnahen Grünanlagen ist dies ein entscheidender Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zur nachhaltigen Stadtgestaltung.
Unsere Planungskompetenz
Energie-Eintrags-berechnung
Die Energie-Eintragsberechnung ist entscheidend für die zuverlässige Funktion solarbetriebener Leuchten. Ein zentraler Faktor dabei ist die standortbezogene Sonneneinstrahlung: Je nach geografischer Lage, Ausrichtung der Solarmodule und möglicher Verschattung durch Bäume oder Gebäude variiert die verfügbare Solarenergie erheblich. Nur wenn diese Parameter sorgfältig analysiert und mit dem Energiebedarf der Leuchte abgeglichen werden, kann eine ganzjährig funktionierende, energieautarke Beleuchtung gewährleistet werden.
Komponenten-Dimensionierung
Neben der korrekten Auslegung der Leistung und Ausrichtung der Photovoltaik-Module ist die Dimensionierung der Batterie entscheidend, um auch längere Schlechtwetterphasen zu überbrücken. Intelligente Steuerungen mit Bewegungsmeldern und Dimmung helfen, den Verbrauch zu optimieren. Zusätzlich müssen Systemverluste und saisonale Schwankungen einkalkuliert werden.
Nur durch diese ganzheitliche Betrachtung kann eine energieautarke, normgerechte und wartungsarme Beleuchtung gewährleistet werden – selbst an abgelegenen Standorten.
Lichtberechnung
Die Lichtberechnung ist ein wesentlicher Schritt bei der Planung von Radwegbeleuchtung mit Solarleuchten. Sie stellt sicher, dass die Beleuchtung den geltenden Normen entspricht und eine gleichmäßige, sichere Ausleuchtung gewährleistet wird – insbesondere an kritischen Stellen wie Kurven, Kreuzungen oder Engstellen. Dabei werden Faktoren wie Leuchtenabstand, Lichtstärke, Abstrahlwinkel und Montagehöhe berücksichtigt. In Kombination mit intelligenten Steuerungen wie Bewegungsmeldern kann die Lichtverteilung gezielt optimiert und gleichzeitig Energie eingespart werden.
Beliebte Solarleuchten für Parkanlagen
Für die Beleuchtung von Parks, Grünanlagen und Fußwegen bieten wir innovative Solarleuchtenmodelle, die Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit perfekt vereinen. Alle Modelle sind mit vertikal montierten Solarpaneelen ausgestattet – ideal für Standorte mit teilweiser Verschattung durch Bäume oder Gebäude. Das formschöne Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und unterstreicht den Anspruch an moderne, umweltfreundliche Infrastruktur.
Laluna
Design und Eleganz auf höchstem Niveau verkörpert die formschöne Laluna bis ins Detail. Damit beweist Photinus wiederholt und eindrucksvoll, dass sich Ökologie, höchste technische Ansprüche und Ästhetik perfekt vereinbaren lassen. Durch ihr schönes Erscheinungsbild verleiht die Solarstele jedem Park ein einzigartiges Flair - bei Tag und Nacht. Dadurch hat die Leuchte die besten Voraussetzungen ein Bestseller zu werden.
- Solarleistung: 160 / 320 Wp (monokristallin)
- Wirkungsgrad Solarmodul: ~22 %
- LED: bis zu 30 W (je nach Standort und Zeitprogramm)
- Effizienz LED: max. 166 lm/W (System)
- Akku: LiFePo412.8V / 40Ah(512Wh)/90Ah(1152Wh)
- Leuchtenhöhe Standard: 4.01 m | LPH: 3.90 m
Valara
Diese formschöne und schlanke Solarleuchte mit integriertem Lichtteil im Lichtmasten eignet sich optimal für die Ausleuchtung von Geh- und Fußwegen in Parkanlagen sowie um außergewöhnliche Plätze stilvoll in Szene zu setzen. Je nach Anforderung kann das Lichtteil mit einer LED als Platz- oder Wegevariante bestückt werden.
- Solarleistung: 160 (monokristallin )
- Wirkungsgrad Solarmodul: ~22 %
- LED: bis zu 50 W (je nach Standort und Zeitprogramm)
- Effizienz LED: max. 200 lm/W (System)
- Akku: LiFePo4 | 12.8 V | 40 Ah (461 Wh)
- Leuchtenhöhe Standard: 4.40 m | LPH 3.20 m
- Optiken: Alara Place mit Optik für 360° Ausleuchtung, Alara Way mit Optik für 180° Ausleuchtung
Previa
Als Alternative zur Gehwegleuchte Laluna ist Previa ein absoluter Hingucker in Formvollendung. Mit dem Wirkungsgrad der Solarmodule von 22% ist Previa ein echtes Energiebündel und zudem noch in 2 verschiedenen Höhen erhältlich. Previa ist auf einer Seite auch mit Leuchtwerbung verfügbar. Die zwei Variante 1200 und 1500 sind zudem mit einem Akku von 40 Ah erhältlich.
- Solarleistung: 120|150 Wp / 4 Solarmodule
- Wirkungsgrad Solarmodul: ~22 %
- LED: bis zu 30 W (je nach Standort und Zeitprogramm)
- Effizienz LED: max. 200 lm/W (System)
- Akku: LiFePo4 | 12.8 V | 18 Ah (230,4 Wh)
- Leuchtenhöhe Standard: 1200 mm | LPH 1120 mm; 1500 mm | LPH 1320 mm
Flaminia
Elegant, leistungsstark und effizient - das sind die Merkmale der Flaminia. Die schlanke Pollerleuchte punktet nicht nur mit modernem Design, sondern auch mit innovativer Solartechnologie. Die Wegeleuchte schafft Ambiente bei optimaler Ausleuchtung für Gehwege, Hauseinfahrten, Vorplätze sowie in Garten-, Hotel und Golfanlagen.
- Solarleistung: 54 Wp (monokristallin )
- Wirkungsgrad Solarmodul: ~22 %
- LED: bis zu 15 W (je nach Standort und Zeitprogramm)
- Effizienz LED: max. 170 lm/W (System)
- Akku: LiFePo4 | 12 V | 18 Ah (230 Wh)
- Leuchtenhöhe Standard: 107 cm | Breite 24.2 cm | Tiefe: 5.2 cm
Eine Auswahl unserer Parkbeleuchtungen
Solarleuchten nutzen Sonnenenergie, die über integrierte Solarpaneele erzeugt und in Akkus gespeichert wird. Die gespeicherte Energie versorgt die Leuchte nachts – ganz ohne Netzanschluss oder externe Stromquelle.
Ja, besonders Modelle mit vertikal montierten PV-Paneelen sind für teilverschattete Standorte geeignet. Sie nutzen diffuses Licht und sind so auch in bewaldeten oder baumreichen Parks zuverlässig.
Moderne Solarleuchten können mit Bewegungssensoren und intelligente Steuerungssystemen ausgestattet werden. Sie leuchten nur bei Bedarf und dimmen automatisch zurück – das schützt Tiere und Pflanzen vor unnötiger Lichtbelastung.
Die Installation ist unkompliziert, da keine Kabel verlegt oder Erdarbeiten durchgeführt werden müssen. Die Leuchten sind sofort einsatzbereit und lassen sich flexibel platzieren.
- Keine Stromkosten
- Geringer Wartungsaufwand
- Nachhaltige Technologie
- Schnelle und flexible Installation
- Beitrag zur umweltfreundlichen Stadtgestaltung