Mobile Solarleuchten
Mobile Solarleuchten sind die ideale Lösung für temporäre Beleuchtungsbedarfe – ob auf Baustellen, bei Outdoor-Events, Sportveranstaltungen oder in Notfallsituationen. Sie funktionieren energieautark, benötigen keinen Netzanschluss und lassen sich flexibel und schnell aufstellen.

NACHHALTIG, SICHER, KOSTENEFFIZIENT
Besonders bei Veranstaltungen oder mobilen Baustellen überzeugen Solarleuchten durch ihre geringe Betriebskosten, umweltfreundliche Technologie und die Möglichkeit, sie mehrfach, schnell und ortsunabhängig einzusetzen – ganz ohne Kabel, Genehmigungen oder aufwendige Installationen.
Ob als Sicherheitsbeleuchtung, Wegführung oder zur Ausleuchtung von Arbeitsbereichen: Mobile Solarleuchten sind ein smarter Beitrag zu nachhaltiger Infrastruktur – überall dort, wo Flexibilität gefragt ist.
Die Leuchten sind mit Solarmodulen und Akkus ausgestattet und funktionieren komplett energieautark. Sie benötigen keinen Netzanschluss und sind sofort einsatzbereit.
Ja, sie lassen sich mit Kameras ausstatten, die per Bewegungserkennung und Fernzugriff eine effektive Überwachung von Maschinen und Materialien ermöglichen.
Durch integrierte WLAN-Hotspots kann eine stabile Verbindung für digitale Anwendungen wie Bautagebücher, Kommunikation oder Fernwartung bereitgestellt werden.
Die mobilen Einheiten sind in wenigen Minuten aufgebaut und können flexibel versetzt werden – ideal für wechselnde Baustellenbedingungen.
In der Regel nicht. Da keine festen Installationen oder Netzanschlüsse nötig sind, entfallen aufwendige Genehmigungsverfahren.
Ja, durch integrierte Kameras mit Bewegungserkennung können sensible Bereiche wie Backstage oder Technikzonen überwacht werden.
Absolut. Sie sind mobil, wiederverwendbar und lassen sich bei verschiedenen Events flexibel einsetzen – nachhaltig und kosteneffizient.