Mobile Solarleuchten

Mobile Solarleuchten sind die ideale Lösung für temporäre Beleuchtungsbedarfe – ob auf Baustellen, bei Outdoor-Events, Sportveranstaltungen oder in Notfallsituationen. Sie funktionieren energieautark, benötigen keinen Netzanschluss und lassen sich flexibel und schnell aufstellen.

Wir sehen Radwege in einem anderen Licht.
Wir sehen Radwege in einem anderen Licht.

NACHHALTIG, SICHER, KOSTENEFFIZIENT

Besonders bei Veranstaltungen oder mobilen Baustellen überzeugen Solarleuchten durch ihre geringe Betriebskostenumweltfreundliche Technologie und die Möglichkeit, sie mehrfach, schnell und ortsunabhängig einzusetzen – ganz ohne Kabel, Genehmigungen oder aufwendige Installationen.

Ob als Sicherheitsbeleuchtung, Wegführung oder zur Ausleuchtung von Arbeitsbereichen: Mobile Solarleuchten sind ein smarter Beitrag zu nachhaltiger Infrastruktur – überall dort, wo Flexibilität gefragt ist.

 

 

Einsatz auf Baustellen

Mobile Solarleuchten lassen sich ideal mit Videoüberwachung und WLAN-Technologie kombinieren – für mehr Sicherheit und Effizienz auf Baustellen, ganz ohne Netzanschluss.

  • Schutz für Maschinen und Materialien: Die integrierte Videoüberwachung ermöglicht die gezielte Überwachung teurer Geräte und sensibler Bereiche. Dank Bewegungserkennung und Fernzugriff behalten Bauleiter jederzeit den Überblick – auch nachts oder bei schlechtem Wetter.
  • Autarke Stromversorgung: Solarmodule und leistungsstarke Akkus sorgen für eine zuverlässige Energieversorgung – ohne Kabel, ohne Netzanschluss, ohne Genehmigungen.
  • Digitale Infrastruktur: WLAN-Hotspots ermöglichen die schnelle Anbindung von Tablets, Smartphones oder Baustellenkameras – ideal für digitale Bautagebücher, Kommunikation oder Fernwartung.

Temporäre Beleuchtung bei Großevents

Bei Veranstaltungen im Freien bieten mobile Solarleuchten nicht nur Licht, sondern auch smarte Zusatzfunktionen wie Videoüberwachung und WLAN – für ein sicheres und vernetztes Event-Erlebnis.

  • Sichere Arealüberwachung: Kameras mit Bewegungserkennung helfen bei der Besucherlenkung, Zugangskontrolle und dem Schutz sensibler Bereiche wie Backstage oder Technikzonen.
  • WLAN für Personal & Gäste: Die integrierten Hotspots schaffen stabile Internetverbindungen – für Ticket-Scanning, Medienarbeit oder den Komfort der Besucher.
  • Schnell & flexibel: Die Systeme sind in kürzester Zeit aufgebaut, benötigen keine Infrastruktur und lassen sich nach Bedarf versetzen – ideal für Festivals, Sportevents oder Märkte.
Wie funktionieren die mobilen Solarleuchten auf Baustellen und Events?

Die Leuchten sind mit Solarmodulen und Akkus ausgestattet und funktionieren komplett energieautark. Sie benötigen keinen Netzanschluss und sind sofort einsatzbereit.

Können die Leuchten zur Überwachung eingesetzt werden?

Ja, sie lassen sich mit Kameras ausstatten, die per Bewegungserkennung und Fernzugriff eine effektive Überwachung von Maschinen und Materialien ermöglichen.

Ist eine Internetverbindung auf der Baustelle möglich?

Durch integrierte WLAN-Hotspots kann eine stabile Verbindung für digitale Anwendungen wie Bautagebücher, Kommunikation oder Fernwartung bereitgestellt werden.

Wie schnell sind die Systeme einsatzbereit?

Die mobilen Einheiten sind in wenigen Minuten aufgebaut und können flexibel versetzt werden – ideal für wechselnde Baustellenbedingungen.

Sind Genehmigungen erforderlich?

In der Regel nicht. Da keine festen Installationen oder Netzanschlüsse nötig sind, entfallen aufwendige Genehmigungsverfahren.

Können die Systeme auch zur Zugangskontrolle bei Events genutzt werden?

Ja, durch integrierte Kameras mit Bewegungserkennung können sensible Bereiche wie Backstage oder Technikzonen überwacht werden.

Können die Leuchten mehrfach verwendet werden?

Absolut. Sie sind mobil, wiederverwendbar und lassen sich bei verschiedenen Events flexibel einsetzen – nachhaltig und kosteneffizient.