Solare Beleuchtung von Gehwegen und Promenadden

Mit zahlreichen erfolgreich umgesetzten Projekten und langjähriger Erfahrung zählen wir zu den führenden Experten für solarbetriebene Beleuchtung von Wegen und Promenaden. Unsere Lösungen verbinden Sicherheit, Nachhaltigkeit und intelligente Technologie – maßgeschneidert für kommunale und private Anwendungen.

Wir bringen Licht auf den richtigen Weg.
Wir bringen Licht auf den richtigen Weg.

SICHTBAR. SICHER. SMART.

Solare Beleuchtungssysteme bieten eine elegante und energieautarke Lösung für Gehwege, Promenaden und öffentliche Aufenthaltsbereiche. Sie sorgen für Sicherheit und Orientierung – ganz ohne Netzanschluss. Dank intelligenter Sensorik und moderner LED-Technik wird das Licht nur bei Bedarf aktiviert, wodurch Energie gespart und die Umwelt vor unnötiger Lichtverschmutzung geschützt wird.

 

 

Solarbetriebene Lichtsysteme für sichere, energieeffiziente und umweltfreundliche Wegebeleuchtung

Solarbetriebene Lichtsysteme für sichere, energieeffiziente und umweltfreundliche Wegebeleuchtung

Für Gehwege und Promenaden sorgt unsere intelligente Lichttechnik dafür, dass sich die Beleuchtung automatisch anpasst: Sobald sich Fußgänger nähern, wird der Weg normgerechten ausgeleuchtet. Nach dem Passieren dimmen die Leuchten wieder auf ein energiesparendes Minimum. So bleibt die Umgebung stets gut beleuchtet, ohne unnötige Lichtemissionen – zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt.

  • Energieautark & unabhängig: Kein Netzanschluss notwendig – perfekt für abgelegene oder schwer zugängliche Bereiche.
  • Nachhaltig & kostensparend: Sonnenenergie senkt CO₂-Emissionen und reduziert laufende Betriebskosten.
  • Mehr Sicherheit: Helle, gezielte Beleuchtung verbessert die Sichtbarkeit für Fußgänger und Radfahrer – besonders an kritischen Stellen.
  • Bedarfsgerechte Steuerung: Bewegungsmelder und Kommunikation zwischen den Leuchten sorgen für Licht nur dann, wenn es gebraucht wird.
  • Fernwartung möglich: Dank Internetanbindung lassen sich Status und Wartung bequem aus der Ferne überwachen.
  • Schnelle Installation: Keine aufwändige Verkabelung – die Systeme sind einfach und zeitsparend zu montieren.
  • Normgerecht beleuchtet: Auch ohne Stromnetz erfüllen die Leuchten die gesetzlichen Anforderungen an öffentliche Beleuchtung.
  • Wartungsarm & langlebig: Robuste Komponenten und intelligente Technik minimieren den Wartungsaufwand.
  • Modular & flexibel: Neue Leuchten lassen sich jederzeit ergänzen – ganz ohne Eingriff ins bestehende Stromnetz.
  • Förderfähig: Viele Projekte können durch kommunale oder EU-Förderprogramme finanziell unterstützt werden.

 

Unsere Planungskompetenz

Energie-Eintrags-berechnung

Die Energie-Eintragsberechnung ist entscheidend für die zuverlässige Funktion solarbetriebener Leuchten. Ein zentraler Faktor dabei ist die standortbezogene Sonneneinstrahlung: Je nach geografischer Lage, Ausrichtung der Solarmodule und möglicher Verschattung durch Bäume oder Gebäude variiert die verfügbare Solarenergie erheblich. Nur wenn diese Parameter sorgfältig analysiert und mit dem Energiebedarf der Leuchte abgeglichen werden, kann eine ganzjährig funktionierende, energieautarke Beleuchtung gewährleistet werden.

 

Komponenten-Dimensionierung

Neben der korrekten Auslegung der Leistung und Ausrichtung der Photovoltaik-Module ist die Dimensionierung der Batterie entscheidend, um auch längere Schlechtwetterphasen zu überbrücken. Intelligente Steuerungen mit Bewegungsmeldern und Dimmung helfen, den Verbrauch zu optimieren. Zusätzlich müssen Systemverluste und saisonale Schwankungen einkalkuliert werden.

Nur durch diese ganzheitliche Betrachtung kann eine energieautarke, normgerechte und wartungsarme Beleuchtung gewährleistet werden – selbst an abgelegenen Standorten.

Lichtberechnung

Die Lichtberechnung ist ein wesentlicher Schritt bei der Planung von Radwegbeleuchtung mit Solarleuchten. Sie stellt sicher, dass die Beleuchtung den geltenden Normen entspricht und eine gleichmäßige, sichere Ausleuchtung gewährleistet wird – insbesondere an kritischen Stellen wie Kurven, Kreuzungen oder Engstellen. Dabei werden Faktoren wie Leuchtenabstand, Lichtstärke, Abstrahlwinkel und Montagehöhe berücksichtigt. In Kombination mit intelligenten Steuerungen wie Bewegungsmeldern kann die Lichtverteilung gezielt optimiert und gleichzeitig Energie eingespart werden.

Beliebte Solarleuchten für Promenaden und Gehwege

Vom elegante Modell Laluna bis hin zur funktionalen Bollard-Leuchte – unser Sortiment bietet vielfältige Lösungen für unterschiedliche Anforderungen. Ob Design, Effizienz oder Sicherheit: Wir beraten Sie persönlich und kompetent, damit Sie die passende Beleuchtung für Ihre Wege und Außenbereiche finden.

Laluna

Design und Eleganz auf höchstem Niveau verkörpert die formschöne Laluna bis ins Detail. Damit beweist Photinus wiederholt und eindrucksvoll, dass sich Ökologie, höchste technische Ansprüche und Ästhetik perfekt vereinbaren lassen. Durch ihr schönes Erscheinungsbild verleiht die Solarstele jedem Park ein einzigartiges Flair - bei Tag und Nacht. Dadurch hat die Leuchte die besten Voraussetzungen ein Bestseller zu werden.

 

  • Solarleistung: 160 / 320 Wp (monokristallin)
  • Wirkungsgrad Solarmodul: ~22 %
  • LED: bis zu 30 W (je nach Standort und Zeitprogramm)
  • Effizienz LED: max. 166 lm/W (System)
  • Akku: LiFePo412.8V / 40Ah(512Wh)/90Ah(1152Wh)
  • Leuchtenhöhe Standard: 4.01 m | LPH: 3.90 m

Valara

Diese formschöne und schlanke Solarleuchte mit integriertem Lichtteil im Lichtmasten eignet sich optimal für die Ausleuchtung von Geh- und Fußwegen in Parkanlagen sowie um außergewöhnliche Plätze stilvoll in Szene zu setzen. Je nach Anforderung kann das Lichtteil mit einer LED als Platz- oder Wegevariante bestückt werden.

 

  • Solarleistung: 160 (monokristallin )
  • Wirkungsgrad Solarmodul: ~22 %
  • LED: bis zu 50 W (je nach Standort und Zeitprogramm)
  • Effizienz LED: max. 200 lm/W (System)
  • Akku: LiFePo4 | 12.8 V | 40 Ah (461 Wh)
  • Leuchtenhöhe Standard: 4.40 m | LPH 3.20 m
  • Optiken: Alara Place mit Optik für 360° Ausleuchtung, Alara Way mit Optik für 180° Ausleuchtung

Altezza

Eleganz, Leistungsstärke und Effizienz sind die beeindruckenden Merkmale der Altezza Solarleuchte. Mit der speziellen 360° Ausrichtung der Solarmodule gilt die Altezza als Wegbereiter für die Entwicklung der Photinus Designleuchten. Durch diese einzigartige Bauweise, welche einen höheren Energieeintrag insbesondere bei diffusen Lichtverhältnissen ermöglicht, spielen weder Schnee, Laub noch Sand eine einschränkende Rolle.

 

  • Solarleistung: 160 Wp (monokristallin )
  • Wirkungsgrad Solarmodul: ~22 %
  • LED: bis zu 100 W (je nach Standort und Zeitprogramm)
  • Effizienz LED: max. 200 lm/W (System)
  • Akku: LiFePo4 | 12.8 V | 40 Ah (512 Wh)
  • Leuchtenhöhe Standard: 5.58 m | LPH 4.20 m

Previa

Als Alternative zur Gehwegleuchte Laluna ist Previa ein absoluter Hingucker in Formvollendung. Mit dem Wirkungsgrad der Solarmodule von 22% ist Previa ein echtes Energiebündel und zudem noch in 2 verschiedenen Höhen erhältlich. Previa ist auf einer Seite auch mit Leuchtwerbung verfügbar. Die zwei Variante 1200 und 1500 sind zudem mit einem Akku von 40 Ah erhältlich.

 

  • Solarleistung: 120|150 Wp / 4 Solarmodule 
  • Wirkungsgrad Solarmodul: ~22 %
  • LED: bis zu 30 W (je nach Standort und Zeitprogramm)
  • Effizienz LED: max. 200 lm/W (System)
  • Akku: LiFePo4 | 12.8 V | 18 Ah (230,4 Wh)
  • Leuchtenhöhe Standard: 1200 mm | LPH 1120 mm; 1500 mm | LPH 1320 mm

Flaminia

Elegant, leistungsstark und effizient - das sind die Merkmale der Flaminia. Die schlanke Pollerleuchte punktet nicht nur mit modernem Design, sondern auch mit innovativer Solartechnologie. Die Wegeleuchte schafft Ambiente bei optimaler Ausleuchtung für Gehwege, Hauseinfahrten, Vorplätze sowie in Garten-, Hotel und Golfanlagen.

  • Solarleistung: 54 Wp (monokristallin )
  • Wirkungsgrad Solarmodul: ~22 %
  • LED: bis zu 15 W (je nach Standort und Zeitprogramm)
  • Effizienz LED: max. 170 lm/W (System)
  • Akku: LiFePo4 | 12 V | 18 Ah (230 Wh)
  • Leuchtenhöhe Standard: 107 cm | Breite 24.2 cm | Tiefe: 5.2 cm

Eine Auswahl unserer Projekte

Fußgänger, die zwischen den beiden Ortschaften zirkulieren, laufen nun auch nachts dank reiner Sonnenenergie im hellen Lichtkegel.

Mit der Flaminia liegen die Wege rund um das Vereinhaus nicht mehr im Dunkeln.

Die Universitá del Mediterraneo-Reggio Calabria hat sich im Zuge der Umgestaltung ihres Parks für die Solarleuchte Laluna entschieden. 

Die Solarleuchte Laluna beleuchtet den Park einer der wohl exklusivsten Eventlocations Italiens.

Die Strandpromenade Barcarello erstrahlt mit 80 Solarleuchten in neuem Glanz

Benötigen die Leuchten einen Stromanschluss?

Nein, unsere solarbetriebenen Leuchten sind vollständig energieautark und benötigen keinen Netzanschluss – ideal für abgelegene oder schwer erschließbare Wege.

Funktionieren die Leuchten auch bei schlechtem Wetter oder im Winter?

Ja, die integrierten Akkus und effizienten Solarmodule sorgen für zuverlässige Beleuchtung – auch bei geringer Sonneneinstrahlung.

Entspricht die solare Beleuchtung den gesetzlichen Normen?

Ja, unsere Systeme erfüllen die Anforderungen an normgerechte Beleuchtung öffentlicher Wege – auch ohne Netzstrom.

Wie funktioniert die Wartung?

Grundsätzlich besteht kein Bedarf an periodischen Wartungen. Dank Internetverbindung können die Leuchten zudem fernüberwacht werden. Statusmeldungen und Fehlerdiagnosen sind somit bequem aus der Ferne möglich.

Ist eine Fernwartung möglich?

Ja, die Modelle sind durch die Ausstattung mit einem Hub internetfähig und lassen sich bequem aus der Ferne überwachen und warten.

Wie aufwendig ist die Installation von solaren Leuchten?

Die Installation erfolgt schnell und unkompliziert – ganz ohne meterlange Erdarbeiten oder aufwendige Verkabelung. Die Leuchten werden einfach aufgestellt und sind sofort einsatzbereit – ideal für eine flexible und zeitsparende Umsetzung.